Gamepodcast – Campus Records https://campus-records.de Mon, 19 Jun 2023 18:44:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://campus-records.de/wp-content/uploads/2018/10/mögliches-CR-Icon-150x150.png Gamepodcast – Campus Records https://campus-records.de 32 32 Folge 12 des Gamepodcast – Thema: eSport https://campus-records.de/2020/05/09/folge-12-des-gamepodcast-thema-esport/ Sat, 09 May 2020 11:18:06 +0000 http://web.campus-records.de/?p=914

In dieser Folge geht es nach 10 Folgen wieder einmal um das Phänomen eSport. Moderator Leo hat den Gründer des Hochschulvereins “Heralds of Leipzig” – Sebastian Fritzsche – zu Gast. Es geht um die Gründung der “Heralds” sowie die Entwicklung des eSports in der Zukunft.

]]>
Teil 2 des LNC-Gamepodcast mit René Meyer https://campus-records.de/2020/01/02/teil-2-des-gamepodcasts-mit-rene-meyer/ Thu, 02 Jan 2020 17:00:00 +0000 http://web.campus-records.de/?p=848 Weiterlesen]]> Hier kommt der zweite Teil der Folge „Computer in der DDR“ des Gamepodcasts mit René Meyer, dem Besitzer der größten Spielekonsolensammlung der Welt. Wieder mit Leo dem Mitorganisator der LNC. Im zweiten Teil des Interviews sprechen die beiden über die damals gängigen Programmiersprachen, Unterschiede zum Westen, aber auch Technik und elektronische Musik. Viele Spannende Themen also – hört rein!

]]>
Work hard – play.Heart (games) 🎮 https://campus-records.de/2019/07/04/work-hard-play-heart-games-%f0%9f%8e%ae/ https://campus-records.de/2019/07/04/work-hard-play-heart-games-%f0%9f%8e%ae/#respond Thu, 04 Jul 2019 08:35:56 +0000 http://web.campus-records.de/?p=735 Weiterlesen]]> Du interessierst dich für Spieleentwicklung? Dann hör die nächste Folge von unserem Gamepodcast an!

In Folge acht beschreibt Moderatorin Amelie Feicke ihre eigenen Erfahrungen im 3-D-Modeling. Zur Unterstützung hat sie sich dieses Mal Enrico Schmidt, den Gründer von play.Heart games
ins Studio eingeladen. Im Interview erzählt Enrico von seinem Weg zur Spieleentwicklung, den ersten selbstgeschriebenen Games und umreißt seine jetzigen Aufgabengebiete im eigenen Unternehmen.

 

Spieleentwickler vor Rechner

Interesse geweckt? Dann schau doch mal auf die Webseite von play.Heart games.

Falls du bei unseren Podcastaufnahmen dabei sein willst oder dich für die ganze „Audioschiene“ interessierst, dann meld‘ dich bei uns oder komm einfach spontan zu unseren Redaktionssitzungen!

]]>
https://campus-records.de/2019/07/04/work-hard-play-heart-games-%f0%9f%8e%ae/feed/ 0
Rückblick Lange Nacht der Computerspiele 2019 https://campus-records.de/2019/06/07/rueckblick-lnc-2019/ Fri, 07 Jun 2019 08:27:24 +0000 http://web.campus-records.de/?p=723 Weiterlesen]]> Ihr wollt mehr über die diesjährige Lange Nacht der Computerspiele erfahren? Wir erzählen euch alles! Wie lief die Planung? Was waren die Highlights? Wie geht es jetzt weiter? Organisator Marcus Klöppel ist zum zweiten Mal im Studio zu Gast und beantwortet diese und noch mehr Fragen. Außerdem dabei sind Interviews mit Besuchern und Ausstellern.

 

Wenn ihr jetzt Lust darauf bekommen habt auch mal zur LNC zu kommen oder euch schon auf die Nächste freut, dann merkt euch das Datum für die 14. Lange Nacht der Computerspiele am 9. Mai 2020!

]]>
Hearthstone und AFK-Room 🕹 https://campus-records.de/2019/05/02/hearthstoneafk/ Thu, 02 May 2019 10:00:49 +0000 http://web.campus-records.de/?p=679 Weiterlesen]]>

Heute im Gamepodcast der HTWK:  Hearthstone und der AFK Room auf der Langen Nacht der Computerspiele (11. Mai 2019)

Und wir sind nun schon bei der letzten Folge vor der Langen Nacht der Computerspiele angekommen. Seid ihr am Start?
Und damit ihr schon einmal wisst, was ihr an dem Tag auf keinen Fall verpassen solltet, werden im heutigen Podcast zwei Aussteller vorgestellt. Das besondere an beiden ist, dass es Studierende der HTWK Leipzig sind, welche dieses Jahr ein Event auf der Langen Nacht der Computerspiele organisieren: Desirée und Leo.

Was genau sie planen, hört ihr im Podcast ▶

]]>
Lasertag 🌠 https://campus-records.de/2019/04/04/lasertag-%f0%9f%8c%a0/ Thu, 04 Apr 2019 09:47:11 +0000 http://web.campus-records.de/?p=664 Juhu, eine neue Folge Computerspielenacht ist da!

Diesmal erfahrt ihr bei Amelie von der Langen Nacht der Computerspiele alles über Lasertag. Zu Gast ist Robert Linke von Lasertag Leipzig City.

Also worauf wartet ihr noch? Reinhören:

 

 

]]>
Global Game Jam https://campus-records.de/2019/02/07/global-game-jam/ Thu, 07 Feb 2019 17:00:37 +0000 http://web.campus-records.de/?p=643 Weiterlesen]]> Juhu, es gibt eine neue Podcastfolge von Computerspielenacht !

Diesmal geht es aber nicht wie sonst um die Lange Nacht der Computerspiele, sondern um eine andere Veranstaltung, die sich in HTWK-Räumen abspielt. Und zwar den Global Game Jam Leipzig.

Was das ist, wer ihn organisiert und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier: in der neuen Folge. 🤟

 

Das Foto zeigt Marius Schneider von Global Game Jam Leipzig und Moderatorin Amelie Feicke von Lange Nacht der Computerspiele.

]]>
3,2,1…LARP! https://campus-records.de/2019/01/03/computerspielenacht-spielraumle/ Thu, 03 Jan 2019 15:00:55 +0000 http://web.campus-records.de/?p=453 Weiterlesen]]> Euer Heimweg führt durch einen dunklen Wald. Auf einmal springt eine Horde Oger aus dem Gebüsch 👹 Was macht ihr jetzt? 🤺

Die Lange Nacht der Computerspiele hat wieder eine Podcast-Folge bei uns aufgenommen und diesmal war der Spielraum LE e.V. zu Gast! Ines Nötzold erzählt vom Vereinsgeschehen, das sich vor allem um Rollenspiele dreht.

Was Pen & Paper bedeutet, wissen die meisten von euch wahrscheinlich. Aber was bitte ist LARP? Das Live-Action-Roleplay benötigt schauspielerisches Geschick und Action! Mehr darüber und wie ihr selbst mitmachen könnt, erfahrt ihr im Podcast.

Der Verein Spielraum LE ist auch dieses Jahr wieder bei der Langen Nacht der Computerspiele in der HTWK Leipzig anzutreffen. Also notiert euch den 11. Mai in eurem Kalender!

Aber erstmal: zurücklehnen, reinhören und in fantastische Welten entführen lassen!

 

 

]]>
Ho ho, let’s go… do some (e)Sports! https://campus-records.de/2018/12/06/ho-ho-lets-go-do-some-esports/ Thu, 06 Dec 2018 17:00:41 +0000 http://web.campus-records.de/?p=430 Weiterlesen]]> Weihnachten rückt näher, die Bäuche werden immer dicker, … Zeit für Sport! Keine Sorge, hierfür müsst ihr euch nicht vom Fleck bewegen. Einfach Play drücken!

In anderen Ländern wie Taiwan werden eSportler fast wie Rockstars gehyped. Aber sollte eSport als „richtiger“ Sport angesehen werden? Moderatorin Amelie Feicke von der Langen Nacht der Computerspiele hat Patrick Dreißig von Leipzig eSports e.V. getroffen und sich mit ihm auch darüber unterhalten. Vor allem geht es aber um die Tätigkeiten des Vereins, Gemeinnützigkeit und Aufklärungsarbeit.

Beim eSport braucht man vor allem strategisches Denken, Ausdauer, schnelle Reflexe und die passende Ausrüstung. Der Leipzig eSports e.V. ist jedes Jahr auf der Langen Nacht der Computerspiele anzutreffen. Die nächste Gelegenheit dazu bekommt ihr am 11. Mai 2019.

 

Bild: unsplash.com
]]>
Mamma Mia! It’s a Podcast! https://campus-records.de/2018/11/01/mamma-mia-its-a-podcast/ Thu, 01 Nov 2018 17:00:29 +0000 http://web.campus-records.de/?p=381 Weiterlesen]]> Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und der Himmel grauer…Yippie!

Das sind ultimative Bedingungen, um die Konsole rauszukramen und mal wieder den ganzen Tag zu zocken – vollkommen ohne schlechtes Gewissen. Und wen juckt es nicht schon in den Fingern, wenn das altbekannte Mario oder Zelda Theme erklingt?

Passend zu dieser wunderbaren Jahreszeit gibt’s jetzt was neues bei Campus Records, um euch so richtig auf die Konsolen-Zeit einzustimmen: unseren Gaming Podcast! Hier erfahrt ihr jeden Monat alles über Games, Gaming-Vereine in Leipzig und Co.

Los geht’s am 01.11.2018 um 18:00 Uhr mit der ersten Folge. Amelie Feicke begrüßt Markus Klöppel, der uns etwas über die im Mai anstehende Lange Nacht der Computerspiele im Lipsiusbau der Hochschule für Technik, Wirschaft und Kultur in Leipzig erzählen wird. Als Organisator spricht er mit Moderatorin Amelie über die Gründung und was die Veranstaltung alles zu bieten hat. Und für die von euch,  die wissen wollen, wie sie die Veranstaltung unterstützen oder sich beteiligen können – einfach einschalten! Let’s a go!

]]>