Staffel 2
Self-proclaimed Künstlerinmutter Laura Wasniewski.
Das Gespräch mit Laura fing harmlos mit ihrem künstlerischen Werdegang an. Nachdem wir von Songs erfahren, welche sie als Herzschmerz-Musik bezeichnet, wird es schon etwas heikel.
Sie erzählte von Steinen, welche eine Mutter, die sich als selbständige Künstlerin beweisen muss, in den Weg gelegt bekommt.
Zum Schluss präsentierte sie ein sehr spezielles Album…
Um mehr über Laura zu erfahren, folgt ihr gerne bei Instagram @mothersdiari
Viel Spaß beim Zuhören!
Alben:
- Oscar Peterson – An Evening With Oscar Peterson
(Track: Salute to Garner) - Ali Farka Touré – Talking Timbuktu
(Track: Diaraby) - Nola Trio – Zweites Kapitel
(Track: Don’t Drive Me)
Freundealbum ist eine studentische Produktion der HTWK Leipzig im Rahmen des Projektes „Campus Records“.
Techno DJ und Metal-Liebhaberin. Cassandra Schmidt über ihre Berührungspunkte zur Musik.
Beim Staffelauftakt war Cassandra Schmidt zu Gast. Sie ist zwar Resident DJ der Distillery Leipzig, jedoch gibt sie uns hier auch Einblicke in die Musik, die sie privat hört.
Nebenbei hören wir Anekdoten von ihren eigenen Konzertbesuchen und sie lässt uns teilnehmen an ihrem Wandel von einer fröhlichen DJ zu einer Bösen, die es von der Decke tropfen lässt.
Viel Spaß beim Zuhören!
Alben:
- Spiritbox – Eternal Blue
(Track: Sun Killer) - Kind Kaputt – Morgen ist auch noch kein Tag
(Track: CH2O) - Floorplan – Paradise
(Track: Never Grow Old)
Freundealbum ist eine studentische Produktion der HTWK Leipzig im Rahmen des Projektes „Campus Records“.
Staffel 1
Filmschaffender und Perkussionist. Sebastian Gomon über seine Liebe zur Musik
Diplom Ingenieur Sebastian Gommon ist in vielseitiger Funktion an der HTWK Leipzig, überwiegend im Videobereich tätig. In dieser Folge sprechen wir mit Sebastian abseits von seiner Lehrtätigkeit über seine Liebe und Prägung zu und durch Musik.
Er ist begeistert von Schlaginstrumenten und spielt diese in seiner Freizeit gerne selber. Wir sprechen in dieser Folge mit Sebastian neben seinem persönlichen Weg als Drummer auch über diverse technische Aspekte seiner Lieblingsmusik
Alben:
1. Queen – News of the World (Track: Spread your Wings)
2. Micheal Metzler – Santur (Track: Rencontre)
3. Freak Kitchen – Confusion to the Enemy (Track: Confusion to the Enemy)
Freundealbum ist eine studentische Produktion der HTWK Leipzig im Rahmen des Projektes „Campus Records“.
Persönliche Einblicke in die Musik mit Prof. Biesalski
Herzlich willkommen zurück bei „Freundealbum“!
In unserer vierten Folge nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Musik. Unser Gast, Prof. Biesalski, spricht mit unserem Moderator Flo über seine persönliche musikalische Entwicklung und wie er die Musik lieben gelernt hat.
Wir tauchen ein in die Hintergründe der Alben und Tracks, hören spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen.
Themen: Musikalische Entwicklung, Abgrenzung
Genre: Progressive Rock, Rock and Roll
Alben:
1. Single: Komm gib mir deine Hand von The Beatles
2. Foxtrot von Genesis (Track: Watcher of the Skies)
3. Closure/Continuation von Porcupine Tree (Track: Chimera’s Wreck)
Eine studentische Produktion der HTWK Leipzig im Rahmen des Projektes „Campus Records“.
Eine Hommage an das Sounddesign
Die zweite Folge ist Online
Herzlich willkommen zurück zur zweiten Folge vom Podcast „Freundealbum“! 🙂
Diesmal ist Rosi bei unserem Moderator Flo zu Gast und stellt euch ihre Lieblingsmusikalben vor.
Auch diesmal gibt es wieder Tracks mit starken Messages zum Mithören. Außerdem erhaltet ihr spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Bedeutung der Musik und was Rosi mit ihr persönlich verbindet.
Themen: Sexismus, Musik als emotionale Begleitung, Angststörungen
Genre: Deutscher Indie-Pop / Alternative / Indie Rock
Alben:
1. Martini Sprite von Blond (Track: Thorsten)
2. Vessel von Twenty One Pilots (Track: Semi-Automatic)
3. An Awesome Wave von alt-J (Track: Bloodflood SARM Acoustic Version)
Eine studentische Produktion der HTWK Leipzig im Rahmen des Projektes „Campus Records“.
Die erste Folge ist online
Das Campus Records Team startet mit einem neuen Podcast Format „Freunde Album“ in das neue Semester. Wir präsentieren euch einen diversen Musikmix, bestehend aus den Lieblingsliedern unserer Gäste. Der Musikgeschmack sagt bekanntlich viel über eine Person aus. Gesammelte Erfahrungen, Anekdoten und Erinnerungen lassen sich besonders gut mit Musik in Verbindung bringen. In jeder Folge stellt unser Gast drei Alben vor, die mit besonderen Geschichten oder Musikwissen verbunden sind. Schaltet ein zu unserer ersten Folge mit Jonas Bretschneider! Eurer Campus Records Team
Am 15. November 2022 um 18 Uhr ging die erste Folge online.
Moderator: Florian Weidel
Produzent/Ton/Song-Mix: Philipp Ruff
Intro: Joris Brakker
Plakat: Florian Weidel