LNC – Campus Records https://campus-records.de Mon, 05 Jul 2021 14:32:36 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://campus-records.de/wp-content/uploads/2018/10/mögliches-CR-Icon-150x150.png LNC – Campus Records https://campus-records.de 32 32 Folge 12 des Gamepodcast – Thema: eSport https://campus-records.de/2020/05/09/folge-12-des-gamepodcast-thema-esport/ Sat, 09 May 2020 11:18:06 +0000 http://web.campus-records.de/?p=914

In dieser Folge geht es nach 10 Folgen wieder einmal um das Phänomen eSport. Moderator Leo hat den Gründer des Hochschulvereins “Heralds of Leipzig” – Sebastian Fritzsche – zu Gast. Es geht um die Gründung der “Heralds” sowie die Entwicklung des eSports in der Zukunft.

]]>
Teil 2 des LNC-Gamepodcast mit René Meyer https://campus-records.de/2020/01/02/teil-2-des-gamepodcasts-mit-rene-meyer/ Thu, 02 Jan 2020 17:00:00 +0000 http://web.campus-records.de/?p=848 Weiterlesen]]> Hier kommt der zweite Teil der Folge „Computer in der DDR“ des Gamepodcasts mit René Meyer, dem Besitzer der größten Spielekonsolensammlung der Welt. Wieder mit Leo dem Mitorganisator der LNC. Im zweiten Teil des Interviews sprechen die beiden über die damals gängigen Programmiersprachen, Unterschiede zum Westen, aber auch Technik und elektronische Musik. Viele Spannende Themen also – hört rein!

]]>
Neue Stimme, neuer Gast – Gamepodcast Folge 10 (Teil 1) https://campus-records.de/2019/12/13/neue-stimme-neuer-gast-gamepodcast-folge-10-teil-1/ Fri, 13 Dec 2019 07:31:56 +0000 http://web.campus-records.de/?p=837 Weiterlesen]]> Besitzer der weltweit größten Sammlung von Spielekonsolen zu Gast beim Gamepodcast der LNC

Ab sofort mit neuer Stimme – Mitorganisator Leo übernimmt die Moderation für Amelie und direkt in seiner ersten eigenen Podcastfolge lässt er es richtig krachen! Zu Gast in dieser Folge: René Meyer, Journalist und „nebenbei“ Besitzer der weltgrößten Sammlung an Spielekonsolen. Er hat die LNC vor Jahren mit ins Leben gerufen. Im Interview sprechen die beiden über die Idee der LNC, aber auch das Gaming zu Zeiten der DDR.

In seinem Buch „Computerspiele in der DDR“ erklärt René, welche Einsatzmöglichkeiten es in dieser Zeit für Computer gab. Wie groß war der Arbeitsspeicher? Welche Programme gab es und wie ist er selbst zum ersten Mal mit der Materie in Berührung gekommen?

Also hört rein, viel Spaß mit dem ersten Teil der 10. Folge des LNC-Gamepodcats!

]]>